
Georg Theodor Franz Artur Heym (* 30. Oktober 1887 in Hirschberg, Schlesien; † 16. Januar 1912 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und einer der wichtigsten Lyriker des frühen literarischen Expressionismus. == Leben == Georg Heym kam als Sohn des Staats- und späteren Reichsmilitärstaatsanwalts Hermann Heym (1850–1920) und dessen Fra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Heym

Heym entstammte einer Familie von Gutsbesitzern und Beamten. Der autoritäre, oft jähzornige Vater war Staatsanwalt, später Kaiserlicher Militäranwalt am Berliner Reichskammergericht; er konnte sich für den Sohn nur eine Juristen- oder Offizierskarriere denken. Ostern 1905 musste Heym wegen schlechter Leistungen und eines Schülerstreichs das G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Georg Heym wurde am 30. Oktober 1887 als ältestes Kind des Staatsanwaltes Hermann Heym und dessen Frau Jenny, geb. Taistrzik, im schlesischen Hirschberg geboren. Heym verbrachte seine Kindheit in einem wohlhabenden Elternhaus, das geprägt war von konservativer Haltung. Der Vater war autoritär und jähzornig. Georg Heym litt unter den bestehenden...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=598&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.